Seite des modernen Chores im Gesangverein Bubenheim
Straßburg 2025
Unser diesjähriger „Wandertag“ war eine dreitägige Städtetour nach Straßburg. Freitags am Vormittag ging es los mit dem Bus von Bubenheim direkt bis zum Hotel. Nach dem Einchecken sind wir in die Innenstadt spaziert und schon ging es los mit den ersten Programmänderungen. Das Münster war wegen einer Messe (Feiertag in Frankreich) ab 15 Uhr geschlossen. Deshalb haben wir die Batorama-Bootstour vorgezogen. Am Samstag stand zunächst eine zweistündige Stadtführung mit Schwerpunkte „Petite France“, dem „Gerberviertel“ auf dem Programm. Danach konnten sich die Teilnehmer ein Plätzchen zum Mittagessen suchen und am Nachmittag das berühmte Straßburger Münster und/oder das europäische Parlament besuchen. Für die Abende hatten wir jeweils ein schönes Restaurant gebucht und haben es uns gut gehen lassen. Aufgrund der Hitze waren kühle Getränke sehr willkommen. Am Sonntag nach dem Auschecken ging es in einen schönen Park, auch Orangerie genannt, wo wir im Schatten spazieren konnten. Nach dem Mittagessen dann mit Straßenbahn und Bus zurück ans Hotel, Gepäck übernehmen und der Bus hat uns abgeholt und wieder stressfrei nach Bubenheim gebracht. Vielen Dank an Emmanuel Metz, unseren Tenor mit elsässischen Wurzeln, der alles ausgesucht und gebucht hatte. Alle hatten viel Spaß, haben viele neue Eindrücke gewonnen und über die Geschichte der Stadt viel gelernt. Die Bilder haben viele der Mitfahrer beigesteuert und wurden wegen des besseren Überblicks ein bißchen kategorisiert. Wenn man ein Bild anklickt, kann man es auf volle Bildschirmbreite vergrößern
Bootsfahrt über die Ill mit Batorama
Promenade an der IllSchmale HäuserBoot in der Schleuse zum Ausgleich von 1,80 HöhenmeterWendepunkt vor Barrage VaubanSchleusenausfahrt und die Weedies auf der BrückeSchleusentorGerichtshof der Menschenrechte, gegenüber des europ. Parlaments am Wendepunkt der Batorama-Boote
Stadtführung durch Petite France bis zum Münster
Er wollte auch mit zur Stadtführung…..an den roten Nägeln war nichts zu holen, egal wie viel man saugtIron Man – Homme de FerMalerische Kanäle Stadtführung – Start auf Barrage VaubanBlick auf die Stadt und den Wendeplatz der SchiffeBlick auf das Münster von Barrage VaubanDer blaue Klaus ist in Straßburg weiß….Pont de Saint-Martin – unser Restaurant am ersten AbendProtestantische ThomaskircheAlbert Schweizer – er hat hier manchmal Orgel gespieltEindrücke in der KircheSpieltisch der OrgelDie Orgel selbstFolgende Bilder zeigen Eindrücke aus Petite France – dem Gerberviertelnoch einmal Pont de St.-Martin…sehr spezielles Mini-Restaurant mit TerrasseStraßenschilder zweisprachigDas Münster aus Richtung GutenbergplatzDie Reitschul – Dauergast auf dem GutenbergplatzGutenbergdenkmalDie Industrie- und Handelskammer am GutenbergplatzWir nähern uns dem MünsterBlick auf das EingangsportalMaison Kammerzell – gegenüber vom MünsterDie Aubette 1928 – Museum am Place Kléber
Blick auf den HaupteingangBlick in den AltarraumSeiteneingangRosetteFrontalansichtRosette von innenDie Hauptorgel – eine von drei OrgelnWunderschöne FensterDie berühmte Astronomische UhrDas Münster in der AbendsonneIllumination in vielen Farben am SamstagabendBlicke von der AussichtsplattformVideo mit Musik
Akrobatenshow vor dem Münster
Kleine Show am Samstagabend vor dem Münster – siehe auch Video unten
Das europäische Parlament
Der EingangKugel im InnenhofViel Luft drinGerichtshof für Menschenrechte von obenAusblick auf das Europaviertel aus dem 13. StockDas Münster aus Richtung ParlamentBlick Richtung Kehl – im Hintergrund der SchwarzwaldCité UngemachDie Aussichtsplattform im 13. StockPlenarsaal – abgedeckt und in Renovierung während der SommerpauseZuschauerplätze im PlenarsaalModell vom Parlament – unter dem Kugelsegment ist der Plenarsaal
Spaziergang in der Orangerie mit Gruppenbild
Weedies on Tour – Straßburg 2025 (leider fehlen Gundolf und Irmelin auf dem Bild)
Essen und vor allem Trinken mussten wir bei der Hitze auch…
Im Pont de Saint Martin am ersten AbendAuf dem Weg zum Restaurant hinter dem Parlament vorbei am SonntagDer Sender ARTE mit dem Giraffenmann von dem Künstler Stephan Balkenhol davorMittagessen im Le Männele……gut gestärkt kann die Heimfahrt kommen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die einfachste Handhabung zu ermöglichen, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern wenn Sie uns wieder besuchen. Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu
.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.